
Das original: Der durch Wärme angetriebene Ofenlüfter
Ecofans verteilen warme Luft im ganzen Raum und sorgen für mehr Behaglichkeit. Diese Lüfter werden auf freistehenden Holz- oder Pellet-Öfen aufgestellt und erzeugen ihre eigene Elektrizität - ohne Energie aus dem Stromnetz und ohne Batterien.
Ecofans laufen automatisch an, sobald sie auf den Ofen gestellt werden, und passen ihre Geschwindigkeit an die Ofentemperatur an. Je heißer der Ofen, desto schneller läuft der Ecofan. Wenn der Brennstoff verbraucht ist und der Ofen abkühlt, schaltet sich der Ecofan automatisch ab. Ecofans wurden in Kanada entwickelt und sorgfältig für den harten Einsatz im Winter gefertigt. Seit seiner Erfindung wurde der Ecofan im Laufe der Zeit ständig verbessert; so bietet er heute einen noch besseren Wirkungsgrad und Luftdurchsatz als in der kanadischen Gründerzeit.
14% Brennstoffeinsparung!
Nur der echte Ecofan wurde von Beauftragten der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Waterloo, der führenden technischen Universität Kanadas, getestet und geprüft. Diese Tests belegen, dass sich beim Einsatz eines Ecofan durchschnittlich 14% Brennstoff einsparen lässt. Diese Einsparungen führen natürlich auch zu einer spürbaren Reduktion der Partikel- und Kohlenstoffemission. Der Einsatz eines spart also nicht nur Geld, sondern wirkt sich auch noch positiv auf unsere Umwelt aus.
So funktioniert der Ecofan
Der Ecofan nutzt eine thermoelektrische Technologie, die Temperaturunterschiede in Elektrizität umwandelt. Das Herzstück eines jeden Ecofans ist ein besonderes thermoelektrisches Modul. Das patentierte Ecofan-Design erzeugt eine heiße und eine kalte Seite an diesem Modul. Sobald diese Voraussetzung geschaffen wurde, setzt der so genannte "Seebeck-Effekt" ein, der den Elektronenfluss innerhalb des Moduls anregt und Elektrizität zum Betrieb des Lüfters erzeugt.
Einfach einzigartig
Ecofans sind ein ideales Geschenk für jeden, der nach etwas wirklich Einzigartigem sucht, das viele Jahre lang Freude bereitet und für Behaglichkeit sorgt. Seit 18 Jahren überzeugt dieser Lüftertyp Haus- und Hüttenbesitzer auf fünf Kontinenten rund um die Welt.
» www.ecofan.com
Technische Funktionsweise des Ofenventilators - Ecofan
Die Ecofan`s nutzen die Abwärme von Öfen und verteilen die erzeugte Warmluft durch den Einsatz eines Ventilators lautlos und zugfrei im gesamten Raum. Durch diese Zirkulation entsteht eine gewinnbringende Verteilung. Auch bei höheren und großen Räumen wird eine gute Mitteltemperatur erreicht.
Durch diese positive Entwicklung kann die Feuerstätte frühzeitig auf einer niedrigeren Stufe zurück gefahren werden, was sich energie- und kostensparend auswirkt.
Wird der Ecofan auf den Ofen gestellt beginnt er selbständig zu laufen.
Durch die Abstrahlungswärme erhitzt sich der Standfuß des Ecofan so stark, dass durch die Temperaturdifferenz zwischen Standfuß und dem Kühlkörper das eingebaute Peltiermodul zur Stromerzeugung angeregt wird.
Ab einer Fußtemperatur von mindestens 65° beginnt der Ventilator zu rotieren.
Die Geräte gibt es in verschiedenen Temperaturbereichs-Ausführungen von Typ 800, 802 sowie 812. Die genannten Typen benötigen eine Oberflächentemperatur von ca. 130 - 150° C.
Das Gerät 806 erreicht diese Leistung bereits schon bei ca. 95° C. Dies liegt daran, dass der 806`er über 2 Peltier als Stromerzeuger verfügt.
Ausreichende Kühlung am Kühlkörper muss vorhanden sein um die Funktionalität des Ventilators sicher zu stellen.
Das Einstellen des Gerätes in einen Kachelofen ist nur bedingt möglich, da die Fuß- und die Kühlkörpertemperatur meistens gleich ist, was den Betrieb unmöglich macht.
Achtung: Bei längerem Betrieb von über 400°C wird das Peltier zerstört.
Nutzungsart der verschiedenen Ecofans
1. Bei den verschiedenen Ausführungen können unterschiedlich hohe Luftvolumen in der Stunde umgesetzt werden.
2. Der 800 als Einstiegsgerät hat ein Luftvolumen von 170m³ in der Stunde.
3. Der 802,812 und der 806 können ein Luftvolumen von je 250 m³ pro Stunde umwälzen.
Temperaturvarianten
1. Die Geräte 800,802 und 812 erreichen bei einer Fußtemperatur von ca. 130 - 150° C Ihre volle Leistung.
2. Das Gerät 806 kann diese Leistung schon bei ca. 95 ° C erreichen. Dies liegt daran, dass der 806`er über 2 Peltier als Stromerzeuger verfügt.